Kinder- & Jugendbücher

Skurril, komisch, magisch - eine Detektivgeschichte der besonderen Art!

Als selbsternannter Detektiv für Magisches und Geisterhaftes liebt Pablo sein Zuhause, denn Maubach ist ein Ort voller Geheimnisse; wie zum Beispiel die Villa der Familie Knopfloch direkt gegenüber. Vor 25 Jahren verschwand Erfinder und Unternehmer Alfred Knopfloch, seine Frau und beiden Kinder spurlos. Pablo will unbedingt dahinter kommen, was mit ihnen geschah. Also schleicht er sich aufs Grundstück und wird beinahe erwischt, als ein Immobilienmakler einem Interessenten das Haus zeigt. Tags darauf ziehen der unheimliche Herr Kalendario und seine fünf sonderbaren Kinder ein. Und wenig später fängt Pennys Pudel an zu sprechen und ein Elefant verschwindet einfach ... Steckt vielleicht noch viel mehr hinter alledem?

Nun ist Pablos Neugierde endgültig geweckt. Und so stürzt er sich in die Ermittlungen. Was er herausfindet, bringt nicht nur den Jungen zum Staunen. Eines der Kalendario-Geschwister kann sich in eine Katze verwandeln, eines fliegen, eines Gedanken lesen. Und ehe sich's Pablos Schwester Penny versieht, kann sich schneller laufen als Superwoman. Magie liegt in der Luft Maubachs. Nur Pablo droht leer auszugehen; auch was die Lösung des Knopfloch-Falls angeht. Oma Ilse ist ihm da keine Hilfe. Sie scheint immer mehr zu vergessen, selbst Pablos Kuchenbestellung oder was sie ihm vor fünf Minuten erzählt hat. Als Penny mehr Zeit mit den Kalendarios als mit ihm verbringt, ist das Fass voll und Pablo pfeift zum Angriff. Dummerweise mit fatalen Folgen, vor allem für Penny ...

Ein unschlagbar-genialer Hit bei Kids - was Louisa Söllner schreibt, bringt Jung und Alt, Groß und Klein zum Grinsen, noch breiter als ein Honigkuchenpferd. Ihre Geschichten begeistert Leser jeder Altersgruppe, und das über alle Maßen. Und diese beenden Langeweile nach nur wenigen Sätzen. So auch "Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister", eine Lektüre die alles andere als nullachtfünfzehn ist. Diese sorgt für jede Menge Jubel und Trubel im Kinderzimmer. Kaum aufgeschlagen, schon fühlt man sich ganz schwindelig. Die deutsche Autorin sorgt für ganz viel Spaß. Ihre Bücher zu lesen, ist die größte Freude, die man sich für seinen Nachwuchs nur wünschen kann. Aus gutem Grund: weil einfach bestens gelungen!

So manche Überraschung ist bei der Lektüre eines (Kinder-)Buches von Louisa Söllner garantiert. "Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister" liest man mit leuchtenden Augen, einem zuweilen leicht erhöhtem Puls und mit jeder, jeder Menge Schwung. Egal, welche (Haus-)Aufgaben man gerade zu erledigen oder welche Sorgen man gerade hat - diese Story lässt sie allesamt vergessen. Kein Wunder, dass man sie mit jedem Satz genießt. Und das auch beim zum x-ten wiederholtem Male!

Susann Fleischer 
05.08.2024

 
Diese Rezension bookmarken:

Das Buch:

Louisa Söllner: Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister

CMS_IMGTITLE[1]

Berlin: Ueberreuter Verlag 2024 256 S., € 16,00 ab 10 Jahren ISBN: 978-3-7641-5288-8

Diesen Titel

Logo von Amazon.de: Diesen Titel können Sie über diesen Link bei Amazon bestellen.