Kinder- & Jugendbücher
1a-Fantasy in perfekter Kombination mit Thrilleraction
Eine schlagfertige Diebin, ein attraktiver Detective und zwischen ihnen ein dunkles Geheimnis. Zum ersten Mal in ihrem Leben sehnt sich Skadi nach einem Leben weit entfernt der Kriminalität. Es beginnt mit einem Einbruch bei Mia Sevage, eine der erfolgreichsten Künstlerinnen New Yorks und eine beliebte Influencerin, zudem Mitglied der "Red Umbrella Society". Und endet für Skadis Bruder Remi und ihren besten Freund Mako als mutmaßliche Mörder in der U-Haft. Denn dummerweise liegt in dem Appartement, aus dem Skadi und die zwei anderen einen roten Koffer stehlen sollen, eine Leiche. Kurz darauf ist die Polizei in Gestalt von Detective David Bell vor Ort. Weil Remi mal wieder nicht seine Finger bei sich behalten konnte und Schmuck der Toten hat mitgehen lassen, werden er und Mako festgenommen. Eine Katastrophe!
Nun liegt es an Skadi, 1. den Auftrag zu erledigen und 2. ihre zwei liebsten Menschen vor einer lebenslänglichen Gefängnisstrafe zu retten. Alles andere als ein leichtes Unterfangen! Zumal Gangsterboss Devin Doyle sie zunehmend unter Druck setzt.da passt es Skadi überhaupt nicht, dass sie ausgerechnet vom Chef-Ermittler des NYPD beim zweiten Einbruch in Mias Wohnung und damit auf frischer Tat erwischt wird. Nun ist guter Rat mehr als teuer. Zum Glück ist Skadi ziemlich gut darin, andere von ihrer Unschuld zu überzeugen, obwohl ihre Weste definitiv nicht blütenweiß ist. Nun heißt es, zu zweit auf Verbrecherjagd zu gehen. Gäbe es da nicht zwei Probleme (von ganz vielen): Ein Monster mischt in diesem Fall mit, ebenso wie der charismatische, unverschämt gutaussehende, aber überaus gefährliche Ikaris de Cruz.
Kein Wunder, dass Skadi kurz davorsteht, Amok zu laufen. Spätestens, als sie und Detective David Bell sich näher kommen als ratsam ist. Skadi hat nämlich mehr als Einbruch und Diebstahl auf dem Kerbholz. Sie ist keineswegs ein Unschuldslamm. Aber wie dunkel ihre andere Seite tatsächlich ist, das hätte sich Bell nicht einmal in seinen schlimmsten Alpträumen ausmalen können. Skadi hütet eine Unmenge an Geheimnissen; allerdings ahnt von dem finstersten nicht einmal ihr Bruder oder ihr BFF ...
Jugendliteratur mit enormem Suchtfaktor - ein Buch von Caroline Brinkmann gelesen, und man will sie alle lesen. Unbedingt! "Red Umbrella Society" sollte für jeden Teenager Pflichtlektüre sein; auch für all jene, die ihre Zeit lieber am Handy, vor dem Fernseher oder PC verbringen. Mit Band eins, "Der Kuss des Schmetterlings", erfährt man ein Fantasyerlebnis mit dem Prädikat: "Wow, wow, wow!". Hier ist an ein Weglegen partout nicht zu denken; nicht einmal für einen Satz lang. Deutsche Schriftsteller*innen können es durchaus mit der internationalen, insbesondere der US-amerikanischen, Konkurrenz aufnehmen. Zumindest wenn diese ein ähnlich grandioses Schreibtalent besitzen wie Brinkmann. Ihr Können bringt einen zum Staunen, mit offenem Mund und großen Augen und über viele, viele Stunden, gar Tage lang.
Hätte Sir Arthur Conan Doyle zu Lebzeiten jemals einen Sherlock-Holmes-Fall mit einer Extraportion Magie geschrieben, das Ergebnis wäre kaum genialer als es Caroline Brinkmann mit ihrer "Red Umbrella Society"-Dilogie gelungen ist. Nämlich: Fantasy und Thriller in einem. Die Lektüre von "Der Kuss des Schmetterlings" gleicht einem Wunder auf dem Literaturmarkt. Nichts anderes sonst im Bücherregal berauscht einem dermaßen wie die Geschichten der deutschen Autorin. Davon wird einem regelrecht high!
Susann Fleischer
24.06.2024