Buch des Monats

Nach Carlo Ruiz Zafóns Sensationsdebüt "Der Schatten des Windes" im Jahre 2001 - die deutsche Übersetzung erschien zwei Jahre später - wurde nun sein zweiter Roman "Das Spiel des Engels" mit höchster Spannung erwartet. Vor allem deswegen, weil in der Literaturszene ein zweiter Roman als...  zur Rezension

Der Berliner Germanistikstudent Matthias geht für ein Auslandssemester an die renommierte Hillcrest University in Kalifornien - nichts ahnend, welch ein Kulturkrimi ihn dort erwartet. Der Karlsruher Autor und Dolmetscher Wolfram Fleischhauer, der - ähnlich wie sein Protagonist -  in...  zur Rezension

Vor mehr als zehn Jahren feierte James Cameron mit seiner Titanic-Verfilmung gigantische Erfolge. Ein ganzes Jahrhundert nach der Zeit der großen Atlantik-Überquerungen hat der Stoff nichts an Faszination verloren. Dörthe Binkert hat sich für ihren ersten Roman "Weit übers Meer" von einer...  zur Rezension

Adrian Mayfield, knapp 17 Jahre alt und im Osten Londons aufgewachsen, verliert seine Anstellung bei einem Herrenschneider in Soho. Hilfe kann er weder von seinem alkoholabhängigen Vater - einem erfolglosen Schauspieler - noch von seiner Mutter und seiner Schwester, die sich selbst gerade so...  zur Rezension

Er ist zurück in seinem Fahrwasser: John Grisham, Rechtsanwalt, Ex-Parlamentarier und Bestsellerautor aus Mississippi, hat nach mehreren Abstechern vom Krimi-Genre einen neuen Volltreffer gelandet. «Berufung» ist die Geschichte um ein sensationelles Gerichtsurteil zugunsten mittelloser...  zur Rezension

Schätzungen zufolge ist mindestens jedes zehnte Kind ein Kuckuckskind, d.h. es wird nicht von seinem biologischen Vater aufgezogen, sondern einem anderen, vermeintlichen Vater von der Mutter "untergeschoben", ob bewusst oder unbewusst. Angesichts der steigenden Anzahl von Patchwork-Familien in...  zur Rezension

Rechtzeitig zum Sommer und zur Urlaubszeit erscheint dieser Roman über die drei Freunde Alice, Riley und Paul. Die beiden Schwestern verbringen, seit sie denken können, jeden Sommer mit ihren Eltern in ihrem Sommerhaus auf Fire Island, einer beschaulichen Insel an der Atlantikküste. Der...  zur Rezension

Ein 18-j?hriger Sch?ler liebt seine 30-j?hrige Lehrerin ? was erwartet man von einem Buch, das diesen einfachen und doch so diffizilen und explosiven Tatbestand zum Gegenstand hat? Bei Siegfried Lenz (?Deutschstunde?, ?Arnes Nachlass? und ?Heimatmuseum?) kann man einiges ? und sicherlich nichts...  zur Rezension

Zwei Welten prallten aufeinander, doch die Begegnung zwischen Yasmina Reza und Nicolas Sarkozy war ein Treffen auf Augenhöhe. Ende Juni 2006 stattete die gefeierte Theaterautorin dem Tausendsassa in Frankreichs Regierungskabinett einen Besuch ab. An diesem Tag im Innenministerium an der Pariser...  zur Rezension

Nach den beiden von der Kritik nicht durchweg freundlich aufgenommenen Romanen «Der Augenblick der Liebe» und «Die Angstblüte» hat Martin Walser für sein drittes Werk zum Thema Altersliebe einen klassischen Kronzeugen gefunden. In dem neuen Roman «Ein liebender Mann» schildert der Autor, wie...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21